Ein Amulett mit dem allsehenden Auge und zwei Kr?hen. - Amulett Wikinger Kr-hen und Allsehende Auge ist ein Artikel aus der Schmuck - Wikingerschmuck - Wikinger-Anh?nger Kategorie.
Weiteres aus Schmuck - Wikingerschmuck - Wikinger-Anh?nger
Ein Amulett mit einem Falken. Der Falke symbolisiert Intuition und Visionen. Sie sind auch als die Boten in Visionen bekannt. Man sagt, wenn man einen Falken sieht, will das Universum einem eine weise Lektion erteilen.
Ein Wikinger-Anh?nger mit einem Pentagramm. Das Pentagramm ist das Symbol eines Sterns in einem Kreis. Das Pentagramm hat immer 5 Spitzen. Traditionell ist eine davon nach oben gerichtet. Jede Spitze hat ihre eigene Bedeutung. Die Aufw?rtsspitze des Sterns ...
Ein Amulett mit einem L?wen. Der L?we steht f?r St?rke und Tapferkeit. Er wird sowohl mit der Sonne als auch mit dem Mond in Verbindung gebracht. Mit dem Licht und der Dunkelheit.
Ein Amulett mit dem keltischen Knoten, der Triquetra. F?r die Kelten steht es f?r Leben, Tod und Wiedergeburt. Der Drache symbolisiert das ?bernat?rliche. Weisheit, Macht und verborgenes Wissen sind Worte, die h?ufig verwendet werden. Nach vielen ...
Ein sch?ner authentischer Anh?nger von Thors Hammer. In der nordischen Mythologie gab es zwei Ziegen, die Thors Karren zogen: Anngrisnir und Tanngnj?str.
Ein Wikinger-Kompass-Anh?nger. Der Vegvisir, auch als Runenkompass oder Wikingerkompass bekannt, besteht aus acht Wikinger-Runenb?umen und ist ein Symbol f?r Schutz und Orientierung, das von den Wikingern als Kompass verwendet wurde. Der Zweck des ...
Ein Amulett mit einem feuerspeienden Drachen. Der Drache symbolisiert das ?bernat?rliche. Weisheit, Macht und verborgenes Wissen sind Worte, die h?ufig verwendet werden. Vielen ?berlieferungen nach ist der Drache auch die Interpretation von Chaos und ...
Ein sch?ner authentischer Anh?nger mit Pentagramm und Lebensbaum. Das Pentagramm ist das Symbol eines Sterns in einem Kreis. Das Pentagramm hat immer 5 Spitzen. Traditionell ist eine davon nach oben gerichtet. Jede Spitze hat ihre eigene Bedeutung. Die ...