Mischung verschiedener Steinarten. - Splitterkette Discomix (mit K-rtchen) ist ein Artikel aus der Schmuck - Edelsteinketten - Splitterketten Kategorie.
Weiteres aus Schmuck - Edelsteinketten - Splitterketten
Edelstein Splitterkette Labradorit mit Steinen zwischen ca. 5 und 10 mm. Labradorit steht f?r Selbstreflexion, Wahrheit und Intuition. Menschen die mit Edelsteinen arbeiten sagen dem Stein nach eine sch?tzende Wirkung haben zu k?nnen und das er die ...
Peridot, auch Chrysolith oder Olivin genannt, ist ein Meridianstein, der helfen k?nnte, altes Karma zu bereinigen. Der Stein soll K?rper und Geist reinigen k?nnen und zu einer optimistischen Lebenseinstellung beitragen. Kenner glauben, dass Peridot ...
Edelstein Splitterkette Rhodochrosit mit Steinen zwischen ca. 5 und 10 mm. Der Rhodochrosit ist ein Stein, der aktiviert und eine lebendige und fr?hliche Stimmung vermittelt. Es gibt Ihnen universelle Liebe, die eine Menge Energie gibt.
Edelstein Splitterkette Howlit blau mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Dieser Stein ist gef?rbt dem wei?en Howlite nachempfunden. Howlith ist benannt nach dem kanadischen Chemiker, Geologen und Mineralogen Henry How. Menschen die mit Howlith arbeiten sagen ihm ...
Edelstein Splitterkette? Jaspis gelb mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Der Name Jaspis leitet sich aus dem griechischem iaspis ab was gesprenkelter Stein hei?t. Es wird angenommen, dass diese Bezeichnung aus einer Orientalischen Sprache stammt.
Edelstein Splitterkette Unakite mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Unakit oder auch Epidot genannt, ist ein Mineral mit gr?n bis rosa Farbvarianten. Diesem Stein wird nachgesagt um Blockaden l?sen und einschr?nkende Gedanken reduzieren zu k?nnen.
Edelstein Splitterkette Obsidian Schneeflocke mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Obsidian leitet sich von dem R?mer Obsius ab, dieser soll in der Antike den ersten Obsidian von ?thiopien nach Rom gebracht haben. Obsidian wird von manchen Gruppen verschiedene ...
Edelstein Splitterkette Turmalinquarz mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Der Name Turmalin leitet sich von dem singhalesischen Wort thuramali bzw thoramalli ab, welches allgemein f?r bunte Schmucksteine verwendet wurde die man in Sri Lanka fand. Im Deutschen ...
Der Jaspisleopard, auch Que Sera oder blauer Rhyolith genannt, ist der Stein der Konsolidierung. Er soll das Gleichgewicht zwischen Aktivit?t und Passivit?t f?rdern und so ein gutes Gleichgewicht schaffen k?nnen. Leopardenjaspis lasse Kennern zufolge dich mit ...
Lange T?rkis-Kette mit gespaltenen Steinen von ca. 5 mm. Diese Halskette ist ca. 89 cm lang. Auf dem Bild sieht man es zweimal um den Hals gewickelt. T?rkis wird auch als Herr der (Halb-)Edelsteine bezeichnet. Die Farben variieren von apfelgr?n bis tief ...
Edelstein Splitterkette? Smaragd mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Smaragd hat eine sch?ne grasgr?ne Farbe. Mit diesem Stein wird schon seit dem 13. Jahrhundert v. Chr. gehandelt. Selbst Cleopatra soll diesen Wundersch?nen Stein schon sehr wertgesch?tzt haben. ...
Edelstein Splitterkette Rosenquarz mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Diese Steine sind in B?scheln aufgereiht. Rosenquarz unterst?tzt laut der Chakren Lehre das Herzchakra und soll damit die F?higkeit verbessern, Liebe zu geben und zu empfangen. Des Weiteren ...
Edelstein Splitterkette Blaufluss mit Steinen von ca. 5 bis 10 mm. Blaufluss ist ein synthetischer Stein, er ist verwandt mit Goldfluss. Blaufluss unterscheidet sich von Goldfluss durch seine Einsch?sse von Mangan und Cobalt. Ein Merkmal des Blauflusses sind ...