Roher Edelstein W-stenrose Mexico Doppelt (4 x 8 cm) unter Edelsteine & Mineralien - Edelstein Arten - Rohe Edelsteine
Roher Edelstein W-stenrose Mexico Doppelt (4 x 8 cm)

Roher Edelstein W-stenrose Mexico Doppelt (4 x 8 cm)

Kategorie: Edelsteine & Mineralien - Edelstein Arten - Rohe Edelsteine

Doppelte W?stenrose von ca. 4 x 8 cm. Das Gewicht betr?gt ca. 135 Gramm. Finden Sie es in Mexiko. W?stenrose gibt Ihnen Stabilit?t und Kontrolle. Es macht jung, vital und gl?cklich und st?rkt die Intuition. W?stenrose hilft gegen Hyperaktivit?t und Anspannung Bitte beachten! Jedes St?ck ist ein Unikat und kann daher von der Abbildung abweichen. - Roher Edelstein W-stenrose Mexico Doppelt (4 x 8 cm) ist ein Artikel aus der Edelsteine & Mineralien - Edelstein Arten - Rohe Edelsteine Kategorie.

Weiteres aus Edelsteine & Mineralien - Edelstein Arten - Rohe Edelsteine

Gro-e Roher Brocken Edelstein Azurit-Malachit 7-15 cm (1 kg)

Gro-e Roher Brocken Edelstein Azurit-Malachit 7-15 cm (1 kg)

Azurit / Malachit aus Marokko von au?ergew?hnlich feiner Qualit?t. Verschiedene St?ckgr??en (7 bis 15 cm). Azurit ist ein Stein der inneren Vision und wird oft verwendet, um Tr?ume zu verbessern. Malachit oder Brochantit f?rdert Ihre Phantasie und ...
Roher Edelstein Aragonitrose (3-5 cm)

Roher Edelstein Aragonitrose (3-5 cm)

Aragonitrose XL 3,5 bis 4,5 cm und ca. 60-80 Gramm pro St?ck. Die Farbe kann von braun bis fast wei? variieren. Aragonit ist bekannt als der Stein der Flexibilit?t und Toleranz. Er kann Ihnen helfen, sich auf eine Sache zu konzentrieren, bringt geistige ...
Smaragd aus Kolumbien

Smaragd aus Kolumbien

1 Stein Smaragd aus Kolumbien. Ein Stein ist etwa 5-10 mm gro?. Smaragd hat eine sch?ne grasgr?ne Farbe. Mit diesem Stein wird schon seit dem 13. Jahrhundert v. Chr. gehandelt. Selbst Cleopatra soll diesen Wundersch?nen Stein schon sehr wertgesch?tzt haben. ...
Schachtel Roher Edelstein Jaspis Breccie

Schachtel Roher Edelstein Jaspis Breccie

Schachtel mit einem Roher Jaspis Breccie von ca. 4 cm Gr??e. Der Name Jaspis leitet sich aus dem griechischem iaspis ab was gesprenkelter Stein hei?t. Es wird angenommen, dass diese Bezeichnung aus einer Orientalischen Sprache stammt.