Tonschiefer Relief Gr-ne Tara unter Spiritualit?t - Authentisch tibetisch - Ritualobjekte
Tonschiefer Relief Gr-ne Tara

Tonschiefer Relief Gr-ne Tara

Kategorie: Spiritualit?t - Authentisch tibetisch - Ritualobjekte

Handarbeit: Tonrelief mit dem Bild der Gr?nenTara, der herbeieilenden Retterin, im Zentrum. Es entspricht einer tibetischen Tradition, das Chenrezig Mantra in Stein zu schlagen, so wie es auch mit Abbildungen vom Buddha, von Tara, Zambhala u.a. gehalten wird. Die Tibeter glauben fest daran, dieser Brauch schaffe positive Energie und gew?hre?Unterst?tzung. Vom Wind erfasst, wird diese positive Energie in alle Windrichtungen getragen werden. Dieses Relief eignet sich auch gut als Wandbild. - Tonschiefer Relief Gr-ne Tara ist ein Artikel aus der Spiritualit?t - Authentisch tibetisch - Ritualobjekte Kategorie.

Weiteres aus Spiritualit?t - Authentisch tibetisch - Ritualobjekte

Murchunga Mundharfe

Murchunga Mundharfe

Die Maultrommel gilt als eines der ?ltesten Instrumente der Welt. Urspr?nglich kommt es aus Asien, aber seine Verwendung hat sich auf der ganzen Welt verbreitet. Nepalesische Maultrommeln sind oftmals handgeschmiedet mit weichen Stahlzungen. Sie haben meist ...
Opferschale mit 8 Gl-ckssymbolen

Opferschale mit 8 Gl-ckssymbolen

Opferschalen werden verwendet, um verschiedenste Ingredienzen?wie z.B. Weihrauch, Wasser, Mineralien oder Parf?m?le zu opfern. Meistens werden?sieben oder acht Opferschalen?an einem Meditationsort in der Wohnung oder auf einem Altar aufgestellt. Material: ...
Ritual Muschelschale mit Metallverzierung - Puja

Ritual Muschelschale mit Metallverzierung - Puja

Die Trompetenmuschel spielt eine herausragende Rolle im tibetischen Buddhismus, Hinduismus und Feng Shui (die Lehre vom harmonischen Arrangieren und Einrichten von Wohn- oder Arbeitsr?umen). Feng Shui Die Trompetenmuschel nimmt im Feng Shui einen wichtigen ...
Opferschalen SET von 7 Schalen

Opferschalen SET von 7 Schalen

Opferschalen werden f?r Opfer wie Weihrauch, Wasser, Mineralien,??therische ?le usw. verwendet. Meist werden sie in einer Serie von 7 St?ck auf einem meditativen Ort oder einem Altar arrangiert.