Kategorie:
Edelsteine & Mineralien - Edelstein Formen - Edelstein Punkte
Sorry, zur Zeit keine Beschreibung. - Punkt Bergkristall Rot (Modell 1) ist ein Artikel aus der Edelsteine & Mineralien - Edelstein Formen - Edelstein Punkte Kategorie.
Weiteres aus Edelsteine & Mineralien - Edelstein Formen - Edelstein Punkte
Amethystspitzen oben poliert aus Bolivien. Amethyst ist ein violett gef?rbter Quarzkristall. Die Farben variieren von hellem Lavendel bis zu tiefem Violett. Menschen, die mit Edelsteinen arbeiten, glauben, dass Amethystkristalle spirituelle Eigenschaften ...
Edelsteinpyramide von 25 x 25 mm aus Blauquarz. Blauquarz ist ein quarz der seine Farbe durch verschiedene Einschl?sse bekommen hat. Durch die Faserung ist jeder Stein einzigartig. Dieser Stein wird auch Aventurin Blau oder Saphirquarz genannt. Blauquarz wird ...
Dieser Anh?nger ist eine Zusammenarbeit von schwarzem Turmalin und Silber (925 Sterling). Der Stein ist in eine l?ngliche Form geschnitten und mit Silber veredelt. Der Name Turmalin leitet sich von dem singhalesischen Wort thuramali bzw thoramalli ab, welches ...
Ein Halbedelstein-Anh?nger aus Feng Shui Kristall, ein Doppelender mit einem Silberhalter. Die L?nge des Anh?ngers betr?gt 39 mm. Bergkristalle werden von alters her spirituell, religi?s sowie schamanisch verwendet, da daran geglaubt wurde, dass sie von ...
Edelstein-Pyramide von 25 x 25 mm in Sodalith. Sodalith ist ein Stein der erst seit 1812 bekannt, wo er in Westgr?nland gefunden wurde und durch Thomas Thomson beschrieben wurde. Dieser Stein ist hell- bis dunkelblau und h?ufig von wei?en Adern durchzogen.
Angespitzte Spitze des Edelsteines Amphibolquarz oder Amphioblit in Quarz, 3 bis 4 cm hoch. Amphibiolith - manchmal auch Hornblende genannt - ist ein metamorphes Gestein, das Amphibol-Mineralien (daher der Name) und Feldspat enth?lt. Dieses dunkle und schwere ...
Bergkristallspitzen geschliffen AA. Sehr sch?ner klarer Qualit?ts-Bergkristall, kleine Spitzen von ca. 2 bis 5 cm H?he. Ca. 30-70 Gramm pro St?ck. Bergkristalle werden von alters her spirituell, religi?s sowie schamanisch verwendet, da daran geglaubt wurde, ...
Jaspis-Pyramide von 30 mm H?he. Der Name Jaspis leitet sich aus dem griechischem iaspis ab was gesprenkelter Stein hei?t. Es wird angenommen, dass diese Bezeichnung aus einer Orientalischen Sprache stammt. In der Chakren Lehre unterst?tzt roter Jaspis den ...
Selenit-Massagestab mit einer runden und einer spitzen Seite. Ca. 15 cm lang. Der Name Selenit leitet sich von der griechischen Mondg?ttin Selene ab. Menschen die sich mit der Chakren Lehre besch?ftigen, sagen, das Selenit mit dem zweiten Chakra (Sakral ...