Boho Ohrringe Kupfer mit Bergkristall unter Schmuck - Edelstein Ohrringe - Edelstein-Ohrh?nger - Schmuck - Boho Schmuck - B?hmische Ohrringe
Boho Ohrringe Kupfer mit Bergkristall

Boho Ohrringe Kupfer mit Bergkristall

Kategorie: Schmuck - Edelstein Ohrringe - Edelstein-Ohrh?nger - Schmuck - Boho Schmuck - B?hmische Ohrringe

Goldfarbene Boho Ohrringe aus Kupfer. In der Mitte der Ohrringe ist ein geschliffener Bergkristall platziert. Kupfer ist ein Halbedelmetall, das h?ufig in der Schmuckherstellung verwendet wird. Die meisten Menschen k?nnen Kupfer ohne Probleme tragen. Bei manchen Menschen kann eine gr?nliche Verf?rbung der Haut auftreten. Dies ist aber keine Allergie und du kannst das Gr?n problemlos von deiner Haut abwaschen. Bergkristalle werden von alters her spirituell, religi?s sowie schamanisch verwendet, da daran geglaubt wurde, dass sie von negativen Energien befreien. Schon bei den Aborigines, Mayas, Kelten, tibetanischen Buddhisten und vielen mehr soll es die Aura vor Strahlung gesch?tzt, die Chakren gereinigt und sie wieder ins Gleichgewicht gebracht haben.? Dies k?nnte der Grund sein, warum dem Bergkristall auch heute noch nachgesagt wird, den Energiefluss regulieren und Vitalit?t verleihen zu k?nnen. - Boho Ohrringe Kupfer mit Bergkristall ist ein Artikel aus der Schmuck - Edelstein Ohrringe - Edelstein-Ohrh?nger - Schmuck - Boho Schmuck - B?hmische Ohrringe Kategorie.

Weiteres aus Schmuck - Edelstein Ohrringe - Edelstein-Ohrh?nger - Schmuck - Boho Schmuck - B?hmische Ohrringe

Ohrringe Citrin-Bergkristall mit Buddha

Ohrringe Citrin-Bergkristall mit Buddha

Verzierte Ohrringe mit Citrin, Bergkristall?und Buddha. Der?Citrin ist ein lebendiger, erhebender Stein, der Licht in dunklere Zeiten bringt. Citrin absorbiert und transformiert negative Energie und wirkt selbstzerst?rerischem Verhalten entgegen. Dieser Stein ...
Chrysopras Ohrringe in Silber

Chrysopras Ohrringe in Silber

Ohrringe aus Chrysopras-Stein in 925er Sterlingsilberfassung. Die Ohrringe sind 15 mm lang, gemessen ohne Haken. Der Stein ist ca. 7 x 9 mm gro?.? Chrysopras ist ein Mineral, das f?r spirituelles Wachstum steht. Achtung! Die Farbe kann vom Bild abweichen. ??
Ohrh-nger Achat blau - Achat Feuer Facettenschliff

Ohrh-nger Achat blau - Achat Feuer Facettenschliff

Achat blau und Achat Feuer Ohrh?nger. Diese Ohrh?nger sind aus nickelfreiem Material gefertigt. Die L?nge des Ohrh?nger betr?gt 25 mm (ohne Haken). Beide Kugeln sind facettiert und der blaue Achat ist 10 mm gro?. Achat genoss schon in fr?hester Zeit hohe ...
Ohrh-nger Howlith goldfarbene Traube

Ohrh-nger Howlith goldfarbene Traube

Howlit-Ohrh?nger in Traubenform. Diese Ohrringe haben goldfarbene Haken und Details. Howlith ist benannt nach dem kanadischen Chemiker, Geologen und Mineralogen Henry How. Menschen die mit Howlith arbeiten sagen ihm nach, besondere positive Wirkung auf die ...
Ohrh-nger Lavagestein - Koralle (Imitat)

Ohrh-nger Lavagestein - Koralle (Imitat)

Ohrh?nger aus Lavagestein und roter Koralle (Imitat). Diese Ohrh?nger sind aus nickelfreiem Material hergestellt. Die Ohrh?nger sind 30 mm lang (ohne Haken). Lavagestein entsteht aus verfestigter Lava nach einem Vulkanausbruch und kann schwarz, braun oder rot ...
Ohrringe Labradorit-wei-er Achat mit Ohm

Ohrringe Labradorit-wei-er Achat mit Ohm

Verzierte Ohrringe mit Labradorit, wei?em Achat und Ohm. Der Labradorit?ist ein Stein mit sch?nen Farben, der die Aura sch?tzt und st?rkt. Hochsensible Personen profitieren vom Tragen eines?Labradorits, wenn sie sich in einer ?berf?llten Umgebung befinden ...
Ohrh-nger Lavagestein

Ohrh-nger Lavagestein

Lavagestein -Ohrh?nger. Diese Ohrh?nger sind aus nickelfreiem Material hergestellt. Die L?nge des Ohrh?nger betr?gt 25 mm (ohne Haken). Lavagestein entsteht aus verfestigter Lava nach einem Vulkanausbruch und kann schwarz, braun oder rot sein. Da Lavasteine ...
Schungit Ohrringe Kugel (9 mm)

Schungit Ohrringe Kugel (9 mm)

Schungit auch Shungit kommt aus Russland, genauer gesagt aus der Republik Karelien. Zum ersten Mal wurde der Stein 1880 beschrieben. Schungit wird seit dem 18. Jahrhundert in der medizinischen Behandlung eingesetzt. Peter der Gro?e war an der Wiege des ersten ...